Geht es der Biene schlecht, dann geht es auch dem Menschen schlecht, sagte bereits Einstein sinngemäß. Vor diesem Hintergrund haben Uckermärkische und Barnimer Imker sowie der Vorsitzende des Landesverbandes Brandenburgische Imker, Rainer Gabriel, in einem Gespräch mit den SPD-Bundestagsabgeordneten Elvira Drobinski-Weiß und Stefan Zierke auf ihre Befürchtungen hingewiesen, dass es im Zuge des geplanten Freihandelsabkommen TTIP zu negativen Auswirkungen für die Imker-Branche kommen könnte.
Passende Maßnahmen gegen Langzeitarbeitslosigkeit für die Uckermark
Datum:Berlin / Uckermark – Am Mittwoch trafen sich auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Stefan Zierke die Parlamentarische Staatssekretärin des Bundesarbeitsministeriums, Anette Kramme, sowie der Leiter des Jobcenters Uckermark, Michael Steffen, zu einem gemeinsamen Arbeitsgespräch. Neben der Einführung des gesetzlichen Mindestlohns wurden hauptsächlich die neuen Maßnahmen zur Bekämpfung der Langzeitarbeitslosigkeit besprochen.
weiterlesen „Passende Maßnahmen gegen Langzeitarbeitslosigkeit für die Uckermark“
Fehlende Dynamisierung der Regionalisierungsmittel im Haushalt 2015 grundlegend falsche Entscheidung
Datum:Berlin / Uckermark – Der Bundestagsabgeordnete Stefan Zierke äußert sich enttäuscht darüber, dass der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages die von den Ländern geforderte Dynamisierung von 1,5 Prozent im Zuge der Beratungen für den Haushalt 2015 nicht beschlossen hat.
Eberswalder Thünen-Institut bekommt im Bundeshaushalt 2015 zwei neue Personalstellen
Datum:Berlin / Uckermark / Barnim – Frohe Kunde aus Berlin für das Eberswalder Thünen-Institut für Waldökosysteme. Stefan Zierke – Bundestagsabgeordneter für Barnim und Uckermark – teilt mit, dass sich das Institut fortan über zwei unbefristete Personalstellen freuen kann.
weiterlesen „Eberswalder Thünen-Institut bekommt im Bundeshaushalt 2015 zwei neue Personalstellen“
Unterstützung aus dem Bundestag für das DB Werk in Eberswalde organisiert
Datum:6Auf Initiative des Bundestagsabgeordneten Stefan Zierke und seinem Wahlkreiskollegen haben insgesamt 21 Bundestagsabgeordnete die Resolution zum Erhalt des Werks in Eberswalde unterschrieben.
weiterlesen „Unterstützung aus dem Bundestag für das DB Werk in Eberswalde organisiert“
SPD zieht erste Bilanz nach Marktöffnung des Fernbusmarktes
Datum:Stefan Zierke, zuständiger Berichterstatter:
weiterlesen „SPD zieht erste Bilanz nach Marktöffnung des Fernbusmarktes“
Praktikumsbericht Carmelina Götz
Datum:Ich wollte schon immer etwas mit Politik machen. Als ich mir also einen Praktikumsplatz suchen sollte, stellte sich mir nur eine Frage: Welcher Politiker soll es sein? Herr Zierke war meine erste Wahl. Deshalb freute mich die Zusage seines Büros umso mehr.
„Schließung des DB Werks Eberswalde grundlegend falsche Entscheidung“
Datum:Die Deutsche Bahn hat am 08. Oktober 2014 bekanntgegeben, dass das Werk Eberswalde mit rund 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wegen rückläufigen Instandhaltungsleistungen bis Dezember 2016 geschlossen wird. Aufgrund von Effizienzsteigerungen der Güterwagen, einer optimierten Flottenplanung und verkürzten Ausfallzeiten sei die Schließung in der Konsequenz die wirtschaftliche Lösung.
weiterlesen „„Schließung des DB Werks Eberswalde grundlegend falsche Entscheidung““
Stefan Zierke lädt zur politischen Informationsfahrt nach Berlin ein
Datum:50 interessierte Bürgerinnen und Bürger haben dieses Jahr nochmal die Möglichkeit eine vom Presse- und Informationsamt der Bundesregierung organisierte und durchgeführte 2-Tages-Fahrt nach Berlin wahrzunehmen.
weiterlesen „Stefan Zierke lädt zur politischen Informationsfahrt nach Berlin ein“
Persönliche Erklärung zum Freihandelsabkommen
Datum:Die Opposition hat heute einen Antrag ins Plenum eingebracht, der wortgleich mit dem Beschluss des SPD-Konvents vom 20. September ist. Solch ein Versuch die Regierung vorzuführen unterstützt der uckermärkische Bundestagsabgeordnete Stefan Zierke nicht.