Veranstaltungseinladung – Dringend gesucht: Arbeitskräfte! Was gegen den Personalmangel getan werden kann.

Datum:

Die Lage auf dem deutschen Arbeitsmarkt ist trotz Rekordbeschäftigung angespannt. In vielen
Branchen können Stellen nicht mehr nachbesetzt werden, weil es an Bewerberinnen und Bewerbern
mangelt. Schon lange sind nicht mehr nur Berufe betroffen, für die eine akademische Qualifikation Voraussetzung ist. In der Gastronomie fehlen Servicekräfte, das Handwerk klagt über Nachwuchsmangel und in der öffentlichen Verwaltung gibt es viele unbesetzte Stellen.

Auch in der Uckermark ist diese Entwicklung spürbar und Problem vieler Betriebe und Arbeitgeber geworden. Das hat Auswirkungen darauf, wie wir die Region gemeinsam nachhaltig
und lebenswert gestalten.

Der Deutsche Bundestag hat kürzlich Maßnahmen gegen den Fach- und Arbeitskräftebedarf beschlossen. Mit dem Fachkräfteeinwanderungsgesetz soll Deutschland zu einem modernen Einwanderungsland werden. Reichen diese Maßnahmen aus? Wie bilden wir junge Menschen aus und schaffen Anreize für Arbeit und Leben in der Uckermark? Gibt es ausreichend Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen?

Was können Politik, Gewerkschaften und die Wirtschaft tun, um die Situation zu verbessern? Diese und andere Fragen wollen wir mit Ihnen und unseren Gästen auf dem Podium diskutieren! Dazu laden wir Sie herzlich ein – seien Sie dabei!

Programm

18:30 Begrüßung

Urban Überschär, Leiter des Landesbüros Brandenburg der Friedrich-Ebert-Stiftung

Einführung

Stefan Zierke MdB, Direkt gewählter Abgeordneter für den Wahlkreis Uckermark-Barnim

Weitere Impulse und Diskussion

Evelyn Berger, Regionsgeschäftsführerin des DGB Ostbrandenburg

Silke Hartwig, Leiterin des Fachbereichs Ausbildung bei der IHK Ostbrandenburg

Stefan Zierke MdB

Moderation:

Cosima Schmitt, Journalistin und ZEIT-Autorin

20:15 Ende der Veranstaltung und Ausklang

 

Veranstaltungsort:

Stiftung Gebäudeensemble
Joachimsthalsches Gymnasium Templin
Prenzlauer Allee 28
17268 Templin

 

Zur ganzen Einladung: 

Einladung_Fachkräftemangel_Templin