Wählt Zierke: Nah. Engagiert. Für Zukunft und Heimat.

Datum:

Es geht endlich los: Wir starten in den Wahlkampf für die Bundestagswahl 2025. Aktuell wird mit diesem Plakat fleißig unsere schöne Region geschmückt & ich bin jeden Tag in der Uckermark oder im Barnim unterwegs. Hinter dem QR-Code warten alle wichtigen Infos zur SPD und zu unserem Wahlprogramm.

Meine Botschaft an Euch: Ich stehe für eine Politik , die nah bei den Menschen ist – bei Dir & Euch.
Ich kenne die Herausforderungen und die Stärken unserer Region und arbeite jeden Tag dafür, dass unser Zuhause lebenswert bleibt und noch besser wird.

Am 23.02. habt Ihr die Möglichkeit, mit Eurer Stimme den Unterschied zu machen. Gebt mir Euer Vertrauen und ich verspreche: Ich kämpfe weiter – für Euch, für unsere Heimat, für die Zukunft. Nah und engagiert – so wie ihr mich kennt. #mehrfürdich #besserfürdeutschland

Neues aus dem Deutschen Bundestag

Datum:

In der letzten Sitzungswoche des Deutschen Bundestages im Jahr 2024 geht es unter Anderem um die Vertrauensfrage des Bundeskanzlers Olaf Scholz, mehr Kindergeld und mehr Netto vom Brutto. Außerdem geht es um den Schutz des Bundesverfassungsgerichts, die Finanzierung des Deutschlandtickets, die Filmförderung, die Modernisierung der Stiftung Preussischer Kulturbesitz, die Erweiterung der Tierhaltungskennzeichnung, wichtige Finanzmarkt-Vorhaben, die Gasspeicherumlage, die Verlängerung der Mietpreisbremse, um Mutterschutz bei Fehlgeburten und um die Entlastung von Zusteller:innen bei schweren Paketen.

Alle wichtigen Infos zu den Themen der Sitzungswoche finden sich im Folgenden:

weiterlesen „Neues aus dem Deutschen Bundestag“

Neues aus dem Deutschen Bundestag

Datum:

In dieser Sitzungswoche des Deutschen Bundestages geht es unter Anderem um günstige Stromkosten für die deutsche Industrie, um die Entkriminalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen, um das Personal unserer Bundeswehr, um den Schutz unserer kritischen Infrastruktur, um die Ausbildung zur Pflegefachassistenz, um einen fairen Wettbewerb und weniger Bürokratie für den Güterverkehr, um den Schutz von Frauen vor Gewalt und, um die Förderung des Spitzensports.

Alle wichtigen Infos zu den Themen der Sitzungswoche finden sich im Folgenden:

weiterlesen „Neues aus dem Deutschen Bundestag“

Kreistag Barnim beschließt Eigenanteil zum Bundesprogramm Aller.Land denkbar knapp

Datum:

Berlin / Barnim / Eberswalde – Bei 26 Ja-Stimmen zu 24 Nein-Stimmen hat der Kreistag Barnim in einer engen Abstimmung den Weg für den Eigenanteil des Landkreises Barnim für das Bundesprogramm Aller.Land freigemacht. Damit wird ein weiterer Schritt für eine mögliche sechsjährige Förderung über in Summe 1,35 Millionen Euro für die Region Britz-Chorin-Oderberg genommen. Mit dem Förderprogramm können dabei konkrete Kultur-, Beteiligungs- und Demokratieprojekte vor Ort unterstützt werden.

weiterlesen „Kreistag Barnim beschließt Eigenanteil zum Bundesprogramm Aller.Land denkbar knapp“

Einladung: Diskussionsveranstaltung in Wandlitz – Anker für die Region: Wie Kultur und Tourismus unser Zusammenleben stärken.

Datum:

Die Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) und ich laden gemeinsam zur Diskussionsveranstaltung nach Wandlitz ein. Die Veranstaltung findet am Dienstag, den 19. November ab 18 Uhr im Naturparkzentrum im Barnim-Panorama (Breitscheidstraße 8-9, 16348 Wandlitz) statt.

weiterlesen „Einladung: Diskussionsveranstaltung in Wandlitz – Anker für die Region: Wie Kultur und Tourismus unser Zusammenleben stärken.“