Am 23. Oktober 2023 wurden in Hannover 96 Preisträgerinnen und Preisträger des Bundesmusikpreis „APPLAUS2023“ ausgezeichnet. Mit der Auszeichnung von Guten-Morgen-Eberswalde in der Kategorie Beste kleine Spielstätten und Konzertreihen gibt es erneut einen sehr verdienten Preisträger aus dem Barnim. Darüber informiert der SPD-Bundestagsabgeordnete Stefan Zierke.
Einladung zur Online-Diskussion „Zeitenwende für unser Land. Unsere Weltordnung im Umbruch.“ mit Militärhistoriker Professor Sönke Neitzel
Datum:Am kommenden Montag, dem 23. Oktober, organisieren die Vorsitzenden der SPD Uckermark und der SPD Barnim, Stefan Zierke und Kurt Fischer, ab 17:00 Uhr eine Online-Diskussion mit dem aus Dokumentationen und Fernsehen bekannten Professor für Militärgeschichte von der Universität Potsdam, Sönke Neitzel. Neben den Mitgliedern der SPD aus beiden Landkreisen sind ebenso alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen, an der Online-Diskussion teilzunehmen.
Engagement aus der Uckermark ist preiswürdig – Weitere Projekte bei „machen!2023“ ausgezeichnet
Datum:Am 26.09.2023 wurden in Berlin 106 Preisträgerinnen und Preisträger des Wettbewerbs „machen!2023“ gekürt. Dabei wurden Projektideen des bürgerschaftlichen Engagements aus kleineren Städten und Gemeinden in Ostdeutschland ausgezeichnet.
Neues aus dem Deutschen Bundestag
Datum:Auch in der zweiten Sitzungswoche in Folge des Deutschen Bundestages sind die Themen zahlreich. Neben wichtigen Modernisierungsvorhaben im Verkehrsbereich geht es unter anderem genauso um Planungs- und Genehmigungsbeschleunigung, Verbesserungen in der Pflege, den Photovoltaikausbau und einen Inflationsausgleich für Betreuer.
Neuigkeiten aus dem Bundestag
Datum:Erneut startet der Deutsche Bundestag in eine Doppel-Sitzungswoche mit zahlreichen wichtigen Tagesordnungspunkten für unser Land. Themen sind unter anderem die Umsetzung der globalen Mindestbesteuerung, unser Konjunkturpaket für eine neue wirtschaftliche Dynamik sowie die Themen Innovation und Raumfahrt.
Halbzeit für die Ampel-Koalition: Mit Verlässlichkeit und Zuversicht durch herausfordernde Zeiten
Datum:Die Landesgruppe Brandenburg in der SPD-Bundestagfraktion zieht zur Halbzeit der Ampel-Koalition eine gute Bilanz für die vergangenen zwei Jahre Regierungsarbeit. Trotz verschiedener komplexer Krisen und Konflikte, hat die Bundesregierung mehrheitlich da angepackt, wo wir kurzfristig entlasten und langfristig die Weichen für eine stabile Zukunft stellen. Das spiegelt die bisherige vorangeschrittene Umsetzung des Koalitionsvertrags wieder, wie die kürzlich veröffentliche Studie der Bertelsmann Stiftung „Mehr Koalition wagen“ belegt. Davon profitieren auch konkret Brandenburgerinnen und Brandenburger.
Sechs Projekte aus Uckermark und Barnim räumen beim ostdeutschen Bundeswettbewerb „machen!2023“ ab
Datum:Die diesjährigen Preisträger des Ideenwettbewerbs der ostdeutschen Bundesländer „machen!2023“ stehen fest! Der Beauftragte der Bundesregierung für Ostdeutschland, Carsten Schneider, und die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) haben am Dienstag die besten 100 Ideen ausgezeichnet. Darunter sind auch sechs Preisträger aus der Uckermark sowie dem Barnim. Darüber informiert der SPD-Bundestagsabgeordnete Stefan Zierke.
Aktuelles aus dem Deutschen Bundestag
Datum:In der zweiten Sitzungswoche des Deutschen Bundestages in Folge geht es um Deutschlands Strategie im globalen Umgang mit China, um die Unterstützung von Start-Up-Gründungen in unserem Land sowie der Förderung unseres Mittelstandes.
Neuigkeiten aus dem Deutschen Bundestag
Datum:In der ersten von zwei Sitzungswochen des Bundestages in Folge geht es mit einer vollgepackten Tagesordnung los. Mit weiteren Vorhaben zur Verwaltungsmodernisierung, Stärkung der Start-Ups in Deutschland und massive zusätzliche Investitionen in unsere Schiene geht es um wichtige Punkte für die Zukunft unseres Landes.
Gefährlicher Populismus der CDU in Brandenburg: Keine Zustimmung zu einfachen Lösungsvorschlägen beim Thema Flucht und Migration
Datum:Die Landesgruppe Brandenburg in der SPD-Bundestagfraktion stellt sich an die Seite der SPD-Landtagsfraktion in Brandenburg sowie der Gewerkschaft der Polizei (GdP) und verurteilt die Unterschriftenaktion mehrerer CDU-Kreisverbände in Südbrandenburg und deren Forderungen nach festen Grenzkontrollen. Die Forderungen sind destruktiv und entsprechen nicht dem neuesten Stand der politischen Entwicklungen.