Endlich Baustart für das Prenzlauer Bahnhofsdach

Datum:

Sechs Jahre warten Pendler, Reisende und alle Uckermärker auf ein neues Bahnhofsdach in Prenzlau. Sechs Jahre, in denen viele Briefe, Gespräche und Planungen vergingen. Sechs Jahre, in denen alle Reisenden Hitze, Kälte, Regen und Schnee ausgesetzt waren. Doch nun hat der SPD-Bundestagsabgeordnete Stefan Zierke gute Nachrichten von der Bahn bekommen.

Auf erneute Nachfrage, ob die Kreisstadt denn auch vom „Investitionsprogramm für zukunftsfähige Schieneninfrastruktur und moderne Bahnhöfe“ profitiere, erhielt Zierke die gute Nachricht. Der Baustart für das Dach sei für Mitte August geplant. Bis Ende des Jahres solle der Großteil der Arbeiten abgeschlossen sein, teilt das Büro des Konzernbevollmächtigten mit.

„Endlich kommt Bewegung in die Sache. Für mich ist es immer noch ein Unding, dass die Bahn hier sechs Jahre braucht, um ein Dach zu planen und letztlich aufzubauen. Und nun trifft es halt den Urlaubsverkehr in der Ferienzeit. Sicherlich ist dann auch wieder mit Einschränkungen zu rechnen. Ich werde in jedem Fall dran bleiben. Ich bin sehr gespannt, ob wir Mitte August tatsächlich die ersten Arbeiten beginnen sehen“, so Stefan Zierke.

Hintergrund: 2017 wurde das Dach aufgrund von Standsicherheitsproblemen abgetragen und sollte ursprünglich 2019 wieder eingedeckt sein. Auch hier scheiterte die Bahn mit den Planungen, sodass dann das Jahr 2022 avisiert wurde. Eine provisorische Überdachung, wie vom Bundestagsabgeordneten Zierke empfohlen, wurde von der Bahn abgelehnt.